.werkkzeug1 Gästeforum" /> .werkkzeug1 Forum .schlechte qualität mit Rendertarget
Warum registrieren?

Nur als registriertes Mitglied hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Website.
So kannst Du Deine eigenen Fragen auf einen Blick anzeigen lassen und hast die volle Übersicht über
neue interessante Themen im Forum.

Jetzt kostenlos registrieren.

.werkkzeug1 Forum
erbsen.untergrund.net
 

.werkkzeug1 Forum Foren-Übersicht

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  DownloadsDownloads   StatisticsStatistik   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
.wz1 VideosVideos   


schlechte qualität mit Rendertarget

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    .werkkzeug1 Forum Foren-Übersicht -> .werkkzeug1 -> .werkkzeug1 Support
Demo funzt nicht... << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> Lightwave - Textur  
Autor Nachricht
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Donnerstag, 22.Dezember 2005, 17:39    Titel schlechte qualität mit Rendertarget Antworten mit Zitat

Sagt mal gibts nen Trick wie man ein Rendertarget ohne qualitätsverlust einsetzen kann??
Obwohl ich 1024x512 eingestellt habe sieht das ergebnis etwas verpixelt aus.

PS: Frohes Fest euch allen!

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
Sammael
Demomaker
Demomaker


Anmeldungsdatum: 17.05.2005

Beiträge: 223
Themen: 19

Wohnort: Ost-Tschechien

BeitragVerfasst am: Donnerstag, 22.Dezember 2005, 20:50    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

meiner erfahrung nach verliert man immer qualität, wenn man rendertarget, oder FX benutzt.
_________________
_______________
Der Tscheche hier im forum
Sammael
Nach oben
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Donnerstag, 22.Dezember 2005, 21:08    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Gut dann geh ich sicherlich falsch ran.
Ich will mehrere scenen übereinander legen und ein- und ausfaden .. quasi weiche übergänge erzeugen.

weiß jemand wie man das macht?
bisher versuch ichs über layer und rendertarget

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
Sammael
Demomaker
Demomaker


Anmeldungsdatum: 17.05.2005

Beiträge: 223
Themen: 19

Wohnort: Ost-Tschechien

BeitragVerfasst am: Sonntag, 25.Dezember 2005, 16:02    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

ja...so würde ich auch vorgehen...

kannst ja mal scimitar fragen(falls er noch lebt) der hat dieses ein und ausfaden andauernd benutzt...oder war das jemand anders?

_________________
_______________
Der Tscheche hier im forum
Sammael
Nach oben
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Sonntag, 25.Dezember 2005, 17:05    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Ja der wollte mir vor langer zeit auch mal ne .k1 zukommen lassen diesbezüglich.
Leider kam noch nix Traurig

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
Sammael
Demomaker
Demomaker


Anmeldungsdatum: 17.05.2005

Beiträge: 223
Themen: 19

Wohnort: Ost-Tschechien

BeitragVerfasst am: Montag, 26.Dezember 2005, 16:10    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

tja...dann lebt er wohl nicht mehr Sehr glücklich
_________________
_______________
Der Tscheche hier im forum
Sammael
Nach oben
erbsen
Operator
Operator


Anmeldungsdatum: 16.07.2004

Beiträge: 553
Themen: 93

Wohnort: Os

BeitragVerfasst am: Mittwoch, 28.Dezember 2005, 10:08    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Weicher Übergang zwischen zwei Scenen.


erbsen



Überblenden.k1
 Beschreibung:
Weicher Übergang zwischen zwei Scenen.

Download
 Dateiname:  Überblenden.k1
 Dateigröße:  2.78 KB
 Heruntergeladen:  529 mal


_________________
come play dying.
Nach oben
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Donnerstag, 29.Dezember 2005, 01:02    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

ahaa
man braucht also garkein rendertarget!
na da sieht die sache doch schon viel klarer aus Sehr glücklich

im erstem 068material.jpg ist der Z-Buffer: read only inverted <-- das scheint wichtig zu sein!
Muss man erstmal drauf kommen Geschockt

Danke erbsen!

PS: das "weitere Smilies ansehen"-popup könnte man evtl direkt breiter offnen lassen Smilie

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    .werkkzeug1 Forum Foren-Übersicht -> .werkkzeug1 -> .werkkzeug1 Support Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Ein Fall für sich: RenderTarget und Z... SnuffMaster23 .werkkzeug1 Support 8 Dienstag, 09.Mai 2006, 13:46 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge [Erledigt] Rendertarget/Rect/Nop SpookyRookie .werkkzeug1 Support 4 Samstag, 26.Februar 2005, 04:06 Letzten Beitrag anzeigen


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group

Seitenaufrufe: 873 Seite(n) in den letzten 24 Stunden.