[Erledigt] ein und ausblenden

Hilfe rund ums .werkkzeug

[Erledigt] ein und ausblenden

Postby Mace » Wednesday, 10.November 2004, 15:36

so ich hab mir mal das video angeschaut was mir EffekT geraten hat...und ich werds mir bestimmt noch einige male anschaun....gibts davon eigentlich noch mehr? sind ja optimal zum lernen!


so nun aber mal zu meinem eigentlichen problem..
wie mach ich das ein und ausblenden zB beim scenenwechsel?
bisher ist das immer sehr abgehackt bei mir :???:

bitte um rat

gruß mace
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby Flu0r » Wednesday, 10.November 2004, 16:26

Hallo!

Videos gibts schon noch, die sind aber eher nicht zum Lernen sondern zum Allgemeinen Verständnis (Mit WAS arbeitet man da eigentlich)

Dieses eine als richtiger Workshop ist bisher das einzige.

Zu den Fades: Check mal das Tutorial aus, Page: "Finish&Export", da wird sie geholfen ;)

Grüsse


EvekD
Ich hab gespielt, und dann kam Werkkzeug ...und XSI... und jetzt auch noch Maya...

Image
User avatar
Flu0r
Operator
Operator
 
Posts: 447
Joined: Sunday, 05.September 2004, 23:00
Location: München

Postby Mace » Thursday, 11.November 2004, 03:22

so ich hab ein paar stunden daran rumprobiert mit dem layer 2D .. aber es will nicht so wie ich.

ich versteh auch nicht wo die eigentliche animation eingestellt wird .. time is klar .. aber wo steht was vom ausbleden? welcher schieber is das?

in den splines steht ja auch nix von alpha oder so..

könnte mir das jemand ganz simpel erklären?
so für op-schieber vielleicht? :-)
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby erbsen » Thursday, 11.November 2004, 16:24

Wenn ich mich nicht täusche wird die Animation durch die Art der Modulation im 000channelani.jpg erzeugt (rampup/rampdown). Im 071layer2d.jpg steht die Anfangsfarbe. Beobachte was im 071layer2d.jpg passiert, wenn Du die Animation abspielst.
Berichtigt mich wenn ich falsch liege.


erbsen
erbsen
Operator
Operator
 
Posts: 873
Joined: Thursday, 15.July 2004, 23:00
Location: Os

Postby Mace » Thursday, 11.November 2004, 17:23

hm...die modulation hab ich auch eingestellt aber es passiert nix.

ich habs mal ausgelagert .. hier die .k1

irgendwas muss noch fehlen :???:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby Flu0r » Thursday, 11.November 2004, 17:47

Da fehlte noch was, ja ;-)

Grüsse EffekT
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Ich hab gespielt, und dann kam Werkkzeug ...und XSI... und jetzt auch noch Maya...

Image
User avatar
Flu0r
Operator
Operator
 
Posts: 447
Joined: Sunday, 05.September 2004, 23:00
Location: München

Postby Mace » Thursday, 11.November 2004, 18:14

ahh nu isses klar!
muss man erstmal drauf kommen! steht kein wort drüber im tut :-s

danke dir!
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby Flu0r » Thursday, 11.November 2004, 19:53

Kein Problem ;)

Wichtig ist der :idea:
Ich hab gespielt, und dann kam Werkkzeug ...und XSI... und jetzt auch noch Maya...

Image
User avatar
Flu0r
Operator
Operator
 
Posts: 447
Joined: Sunday, 05.September 2004, 23:00
Location: München

Postby Mace » Thursday, 11.November 2004, 23:44

soweit sogut...aber nun hab ich durch den layer ja wieder nen hintergrund drin.

eigentlich wollte ich den text allein (über ne scene) ein- und wieder ausblenden.

weißt du wie das noch hinbekomme?
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby Flu0r » Friday, 12.November 2004, 15:05

Ja wie?

Auch noch Ansprüche stellen oder was ? ;-) ;-) ;-)


Ist der :idea: jetzt da?

Grüsse EffäkT
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Ich hab gespielt, und dann kam Werkkzeug ...und XSI... und jetzt auch noch Maya...

Image
User avatar
Flu0r
Operator
Operator
 
Posts: 447
Joined: Sunday, 05.September 2004, 23:00
Location: München

Postby Mace » Friday, 12.November 2004, 15:48

coool danke :-)

damit sollte ich (vorrübergehend) versorgt sein *g*

immer diese nerbigen nOObs ich weiß..
..aber ich frag lieber bevor ich dumm sterb ;-)

werd duch/euch im meinen demos mit erwähnen so sie denn mal sehenswert sind *g*

gruß mace
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby Flu0r » Friday, 12.November 2004, 17:10

War doch nurn Scherz ;)

Bin ja selber n00b.

Aber wer nicht fragt, der bleibt dumb...

Grüsse EphekkT
Ich hab gespielt, und dann kam Werkkzeug ...und XSI... und jetzt auch noch Maya...

Image
User avatar
Flu0r
Operator
Operator
 
Posts: 447
Joined: Sunday, 05.September 2004, 23:00
Location: München

Postby Mace » Saturday, 13.November 2004, 02:27

...und wenn ich 2 effeckte [Add]e die aber jeweils ne eigene bewegung (oder fade-effekt) haben....wo muss ich das [Add] setzen? nach den [Camera]s oder wo? das durchschau ich hier noch nicht ... hab schon probiert aber bei mir verschwindet immer ein effekt...

was macht [Add] genau? drüberlegen?
dann ist die frage was oben platziert wird und was unten.... :?: :?: :?: rechts oder links auf dem [Add]

man bin ich neugierig...aber es ist einfach geil.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby Flu0r » Saturday, 13.November 2004, 15:21

Add legt zwei scenes übereinander. Links/rechts ist egal, was vorne oder hinten sein soll bestimmst du mit nem transform.

Hier deine .k1 zurück :cool:

Das wird schon noch! ;-)

Grüsse Äpfägt
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Ich hab gespielt, und dann kam Werkkzeug ...und XSI... und jetzt auch noch Maya...

Image
User avatar
Flu0r
Operator
Operator
 
Posts: 447
Joined: Sunday, 05.September 2004, 23:00
Location: München

Postby Mace » Saturday, 13.November 2004, 18:12

is auch ne unterschiedliche beleuchtung der geAddeten objekte möglich? ich knn immer nur beide objekte beleuchten :-S

gruß mace
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31


Return to Support



Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests