3D-Demos

Hilfe rund ums .werkkzeug

3D-Demos

Postby Mace » Friday, 17.June 2005, 01:26

Hi.
Hab grad auf scene.org gesehn dass es auch 3D-Demos gibt!!
Is ja der Hammer!!
Hat jemand ne Idee wie man sowas macht?
Find ich genial!!
Image
Life is a bad game, but at least the graphics rock.
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby Neila » Friday, 17.June 2005, 02:02

was genau meinste du dennn für demos von scene.org(link)
User avatar
Neila
Partikelmeister
Partikelmeister
 
Posts: 79
Joined: Tuesday, 10.August 2004, 23:00

Postby Mace » Friday, 17.June 2005, 02:13

oh die neila is noch wach :D

eigentlich zur zeit direkt auf der startseite der erste artikel.
hier die releases http://www.scene.org/dir.php?dir=%2Fpar ... ulaatio05/

Solche mit Rot/Grün 3D-Effekt
Kann mir vorstellen dass man das gewünschte Objekt einmal in rot und einmal in grün darstellt und leicht versetzt je nach posotion.

Hab aber auch in der fr-044 gesehn dass man Objekte selber damit 3D-mässig machen kann .. nur wie?? Da müsste ja die Verschiebung am Objekt selber geschehen :???: :???:
Image
Life is a bad game, but at least the graphics rock.
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby goofur » Friday, 17.June 2005, 13:44

es gab da auch schon damals fr-029: dopplerdefekt

ich würd das ganze im fx-chain machen.. halt die szene ein mal in rot mit zoom leicht nach links - die andere mit grün und zoom leicht nach rechts..

sollte eigentlich gehen so in der art :-)
you know you've been democoding too much when you find yourself moving the toilet-seat up and down whilst admiring the perfect phong-shading..
User avatar
goofur
Cubeconstructor
Cubeconstructor
 
Posts: 31
Joined: Tuesday, 14.June 2005, 00:19
Location: Bonn

Postby Flu0r » Friday, 17.June 2005, 13:46

Genau, check mal "dopplerdefekt", fr-029. 48 Kb Madness, hab mir das schon 1000mal mit ner IMAX Spykids Brille (Jaja der Flohmarkt...) angesehen.

@goofur:

Probier das mal aus mit dem Zoom ;-) Das geht nicht, weil du es verschieben müsstest, du kannst aber zoomen nur nach allen Seiten gleichmässig... (Logisch) Man bräuchte ein FXCHAIN Translate...

Gruss FluoR
Ich hab gespielt, und dann kam Werkkzeug ...und XSI... und jetzt auch noch Maya...

Image
User avatar
Flu0r
Operator
Operator
 
Posts: 447
Joined: Sunday, 05.September 2004, 23:00
Location: München

Postby goofur » Friday, 17.June 2005, 13:48

ok, dann renders dir in ne textur und verschieb die übernander..

aber ob das noch schnell ist?

ich glaub ich probier heute abend mal rum


p.s. - das mit dem zoom war doof, - japp - schlag mich mal einer ;)
you know you've been democoding too much when you find yourself moving the toilet-seat up and down whilst admiring the perfect phong-shading..
User avatar
goofur
Cubeconstructor
Cubeconstructor
 
Posts: 31
Joined: Tuesday, 14.June 2005, 00:19
Location: Bonn

Postby Mace » Saturday, 18.June 2005, 01:00

Hab es auch schon mal versucht mit ner normalen kugel. Aber leider ist es nicht so einfach :???:

Der 3D-Effekt entsteht ja durch die Verschiebung von rot und grün. Wenn man jetzt die Kugel räumlich wirken lassen will muss die Verschiebung ja je nach Position unterschiedlich sein :???:

Soweit ich das jetzt festgestellt habe ragen Sachen die mehr verschoben sind weiter aus dem bild raus und umgekehrt.
Ich denke mir fast es gibt irgend nen Filter o.ä. was jemand separat entwickelt hat der aus Licht und Schatten ne Rot/Grün - Verschiebung macht oder so.
Das wär natürlich schade, weil man nich rankommt.

Dopplerdefekt rockt ja! Geil.
Image
Life is a bad game, but at least the graphics rock.
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby Mace » Tuesday, 21.June 2005, 14:33

Also ich hab mich nochmal etwas belesen über das anaglyphen-verfahren der 3d-darstellung.

Man muss NICHT 2 gleiche Objekte erzeugen und leicht versetzen und mit rot/grün überblenden (wie ich erst dachte)
SONDERN
man muss nur irgendwie 2 cameras (leicht versetzt) gleichzeitig für eine scene benutzen und die jeweils mit nem roten bzw grünen farbstich ausstatten.

Hat jemand ne idee wie man das umsetzt??
Image
Life is a bad game, but at least the graphics rock.
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31

Postby goofur » Tuesday, 21.June 2005, 20:08

verdammt .. ;)

KLAR - dann ist es 'einfach'

die cameraanimation per spline oder channelanim fertig machen ganz normal und dann 2 cameras mit leichtem offset auf der x-achse draufpacken..

ich muss allerdings ehrlich sagen das ich das nicht im werkkzeug durchgespielt habe.. ;-)

zur not nimmt man 2 cameras und verschiebt einfach die KOMPLETTE WELT :twisted:

--

wie du die cams dazu renders rot/grün zu rendern ist dir aber klar oder?

also im prinzip gefrickel mit dem fx-op - color

btw: rot/cyan ist beliebter weil du dann mehr farben darstellen kannst
you know you've been democoding too much when you find yourself moving the toilet-seat up and down whilst admiring the perfect phong-shading..
User avatar
goofur
Cubeconstructor
Cubeconstructor
 
Posts: 31
Joined: Tuesday, 14.June 2005, 00:19
Location: Bonn

Postby Mace » Tuesday, 21.June 2005, 21:03

hmm... nee leider ist mir das noch nicht so recht klar.
also ich fang die scene mit der 1. cam ein und wähle da rendertarget.

natürlich brauch ich dann auch ein rendertarget und noch ein material mit textur -> rendertarget

dann pack ich das material auf nen layer2d und drunter wieder ne cam (die 2.) darunter kommen dann noch fx

richtig soweit? und nun?? ich seh nüscht!! nen schwarzen bildschirm .. schwarz schwarz ahhhh! ich hau n ausn fenster!!
Image
Life is a bad game, but at least the graphics rock.
User avatar
Mace
Debugger
Debugger
 
Posts: 263
Joined: Saturday, 06.November 2004, 13:31


Return to Support



Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 8 guests