.werkkzeug1 Gästeforum" /> .werkkzeug1 Forum .Gedanken zu Demos im Web
Warum registrieren?

Nur als registriertes Mitglied hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Website.
So kannst Du Deine eigenen Fragen auf einen Blick anzeigen lassen und hast die volle Übersicht über
neue interessante Themen im Forum.

Jetzt kostenlos registrieren.

.werkkzeug1 Forum
erbsen.untergrund.net
 

.werkkzeug1 Forum Foren-Übersicht

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  DownloadsDownloads   StatisticsStatistik   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
.wz1 VideosVideos   


Gedanken zu Demos im Web
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    .werkkzeug1 Forum Foren-Übersicht -> Misc -> Misc
Sorry .... << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> ______!^°°°°°mEmBers GesuCht füR ProjeKt°°°°°^!________  
Autor Nachricht
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Donnerstag, 19.Januar 2006, 21:18    Titel Gedanken zu Demos im Web Antworten mit Zitat

Ich kann es einfach nicht lassen mir gedanken zu machen wie man demos im browser darstellen/abspielen lassen könnte.

Ich lern zZ Java und dort gibts schonmal ne 3D-API, also man kann 3D-Objekte in einem Applet laden, drehen etc.

Vielleicht könnte man .exe-files in einem Applet starten *grübel*
Vielleicht hat ja jemand interesse an solchen überlegungen und plaudert mit mir darüber.
Mir lässt es keine ruhe!

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
Sammael
Demomaker
Demomaker


Anmeldungsdatum: 17.05.2005

Beiträge: 223
Themen: 19

Wohnort: Ost-Tschechien

BeitragVerfasst am: Donnerstag, 19.Januar 2006, 23:35    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

ich hab auch schon darüber nachgedacht....nur leider hab ich Java zuletzt vor 4 jahren gemacht und heute kann ich so gut wie garnichts mehr....schon garnicht sowas kompliziertes
_________________
_______________
Der Tscheche hier im forum
Sammael
Nach oben
snoopy
Cubeconstructor
Cubeconstructor


Anmeldungsdatum: 08.09.2005

Beiträge: 26
Themen: 3


BeitragVerfasst am: Sonntag, 22.Januar 2006, 22:54    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Woooow,

also als ich hier vor einiger Zeit noch regelmäßig im Forum war habe ich den gleichen Gedanken gehabt, das wäre unter anderem auch eine Möglichkeit, vielen Arbeitslosen Menschen auf der Welt wieder einen Beruf zu ermöglichen, denn ich denke mir dieser Technologie wird diese digitale Kunst auch komerziell genutzt.

Ich lerne schnell, wenn sich jemand meldet der sowas entwickeln möchte der soll sich mal hier melden, werde dann mein bestmögliches dazu beisteuern !

Liebe Grüße,
Chris
Nach oben
Flash
Autosplineversteher
Autosplineversteher


Anmeldungsdatum: 06.08.2004

Beiträge: 61
Themen: 15

Wohnort: Neuwied

BeitragVerfasst am: Mittwoch, 25.Januar 2006, 21:54    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

also das Kompielieren in eine exe dürfte gehen.
http://www.duckware.com/jexepack/index.html

wäre cool mal sowas zu machen.

_________________
kreativ sein, heißt, der welt etwas geben, statt etwas wegzunehmen ..
Nach oben
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Donnerstag, 26.Januar 2006, 00:39    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Also in eine .exe brauchen wir nicht mehr compilieren denn die haben wir bereits Smile
Ich such nach einem weg andersrum.
Also von .exe nach .jar oder eine .exe in einem applet ausführen oder sowas in der richtung.

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
Sebul0n
Alpha-Blender
Alpha-Blender


Anmeldungsdatum: 19.12.2005

Beiträge: 107
Themen: 13

Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Donnerstag, 26.Januar 2006, 01:32    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

ich hab kaum Ahnung von programmieren und von daher is folgendes auch nur eine Theorie:
Exe-files in Internettauglichen Sachen zu verpacken ist der alte Traum von Trojaner-Freunden.. da gibts ja verschiedene vbs scripte die ähnlich funktionieren usw usw
von daher wird soetwas wahrscheinlich an den Sicherheitseinstellungen scheitern, eine exe Datei zu laden usw
Also bliebe nur der weg des konvertierens, was ich für unmöglich halte *g*, denn was Werkkzeug angeht arbeiten wir ja nicht mit dem Quellcode von Intros und jede Programmiersprache hat doch auch jeweils begrenzt andere Mittel und Wege, DInge zu erreichen. Letzlich wird wohl nur der Ansatz bleiben direkt von grundauf in Java zu coden
Aber gibts nich schon einige Browser Demos?
Nach oben
erbsen
Operator
Operator


Anmeldungsdatum: 16.07.2004

Beiträge: 553
Themen: 93

Wohnort: Os

BeitragVerfasst am: Donnerstag, 26.Januar 2006, 14:03    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Eine Möglichkeit wäre eine Demo mit Macromedia Captivate oder einem vergleichbarem Programm aufzunehmen.
Dann hätte man eine Flash-Datei die man steuern kann.


erbsen

_________________
come play dying.
Nach oben
Sebul0n
Alpha-Blender
Alpha-Blender


Anmeldungsdatum: 19.12.2005

Beiträge: 107
Themen: 13

Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Donnerstag, 26.Januar 2006, 16:11    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

eine Demo aufnehmen, das kommt einer Videodatei sehr nah und da ist dann kaum Kompression möglich, im Verhältnis zur Originalgröße. Aber abgefilmte Demos bzw umgewandelte gibts ja hin und wieder von sehr Resourcenintensiven Demos die nirgends laufen wie z.b. das neue von Conspiracy usw
Mit Flash wird man da auch nicht weit kommen, wenn man nicht direkt in Flash startet Smilie
Auf jeden fall ist das alles nicht lukrativ, denn durch Videokompression -> bild dooof *g*
Nach oben
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Donnerstag, 26.Januar 2006, 22:26    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Mit den Sicherheitsbedingungen hast du recht SebulOn Geschockt Und von grund auf in Java eine Demo zu coden trau ich mir noch nicht zu. Ich hab es grade einmal geschafft ein 3D-Objekt in ein applet zu laden, aber zum betrachten braucht man sogar die Java-3D-API. Also auch nix für die allgemeinheit.

Ich werd das Captivate mal testen. Mal sehn wie weit man komprimieren kann. Ich glaube ich hab schon Tuts gesehn die damit gemacht wurden, die waren eigentlich recht schlank bei enormer filmgröße.

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Donnerstag, 26.Januar 2006, 23:11    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

So zwischenbericht..
Captivate ist leider ungeeignet weil es nur aktive änderungen von programmen aufnimmt Traurig
Es erstellt quasi folien wenn man klickt oder ein bedienelement benutzt oder dergleichen.
Ich könnte es nochmal mit fraps aufzeichnen, oder kennt jemand was besseres?

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
Flu0r
Operator
Operator


Anmeldungsdatum: 06.09.2004

Beiträge: 449
Themen: 24

Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Donnerstag, 26.Januar 2006, 23:58    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Benutze kkapture von ryg^farbrausch
Zitat:

kkapture is a small tool that produces video+audio captures of fullscreen apps (usually demos). unlike fraps, it does not run in realtime; instead, it makes the demos run at a given, fixed framerate you can specify beforehand. in other words, .kkapture can make 60fps video captures of any demo your computer can run, even if each frame takes several seconds to render


http://www.farb-rausch.de/~fg/kkapture/

_________________
Ich hab gespielt, und dann kam Werkkzeug ...und XSI... und jetzt auch noch Maya...

Nach oben
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Freitag, 27.Januar 2006, 02:46    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

hm irgendwie will das bei mir nicht kkapturen Traurig
_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
Sebul0n
Alpha-Blender
Alpha-Blender


Anmeldungsdatum: 19.12.2005

Beiträge: 107
Themen: 13

Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Freitag, 27.Januar 2006, 09:27    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

du wolltest doch mit kkaputre die demos aufzeichenen um sie dann im Browser abzuspielen .. weißt du wie grausam die Qualität wird, wenn du versucht sie auf internetgröße zu quetschen? Demos und Intros bestechen durch ihre Grafik und den Soundtrack kann man villeicht im Hintergrund einer Page laufen lassen .. aber so ganz demo in video durch web - nix gut Smilie
Nach oben
Flu0r
Operator
Operator


Anmeldungsdatum: 06.09.2004

Beiträge: 449
Themen: 24

Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Freitag, 27.Januar 2006, 15:08    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Kennt ihr Flashdemos?

Wem sagt Swift3d was?

_________________
Ich hab gespielt, und dann kam Werkkzeug ...und XSI... und jetzt auch noch Maya...

Nach oben
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Freitag, 27.Januar 2006, 17:23    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Ja das ist wohl leider wahr sebulOn Traurig
Mir sagt Swift3D was, habs aber noch nie intensiver betrachtet.
Lohnt sichs?
Haste beispiele für flashdemos?

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    .werkkzeug1 Forum Foren-Übersicht -> Misc -> Misc Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Hi demos szicksta Misc 2 Mittwoch, 17.Oktober 2007, 20:58 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge More Sources of demos .. thorgane .werkkzeug1 Tutorials 3 Donnerstag, 12.Juli 2007, 21:10 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Bewerten der demos Sammael Kritik, Wünsche, Anregungen 2 Montag, 13.Februar 2006, 23:36 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Die DEMOS der Zukunft... scimitar Misc 9 Samstag, 11.Februar 2006, 13:19 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge 3D-Demos Mace .werkkzeug1 Support 9 Freitag, 17.Juni 2005, 02:26 Letzten Beitrag anzeigen


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group

Seitenaufrufe: 737 Seite(n) in den letzten 24 Stunden.