.werkkzeug1 Forum
erbsen.untergrund.net

|
[Erledigt] Wo hab ich den Fehler gemacht? << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> [Erledigt] 2 D ? |
Autor |
Nachricht |
Dingo Zuschauer

Anmeldungsdatum: 12.08.2004
Beiträge: 6 Themen: 2
|
Verfasst am: Mittwoch, 11.August 2004, 04:53 Titel
Seti@Home prob 100% auslastung mit Werkkzeug1
|
|
|
Hallo, bin neu hier.
Erst mal "graet job" zu der seite.
Ich ghöre zu denen, die sich noch durchs tutuial kämpfen. Ich hab aber ein leidiges prob mit Werkkzeug1, während Seti@Home im Hintergrund rennt.Hab XP Home mit SP1. Taskmanager sagt, das Seti 100% Systemauslastung hat. Da die Maus weg ist, und esnoch nicht mal möglich ist mit cursor tasten zu navigieren, hilft nur ein harter reset. Vertragen die zwei sich nicht, oder mache ich was falsch?
_________________ ...hab ich jetzt echt nicht versanden...
|
|
Nach oben |
|
 |
erbsen Operator


Anmeldungsdatum: 16.07.2004
Beiträge: 553 Themen: 93
Wohnort: Os
|
Verfasst am: Mittwoch, 11.August 2004, 11:04 Titel
(Kein Titel)
|
|
|
Hallo Dingo
Seti ist so ausgerichtet, das es ungenutzte Prozessorzeit % belegt, daher läuft Seti auf Prioritätsstrufe "Niedriger als Normal". Das .werkkzeug1 läuft auf Prioritätsstrufe Normal, nachzusehen im Taskmanager unter Prozesse. (Strg+Shift+Esc)
Das scheint bei Dir nicht so zu sein, da das .werkkzeug 100% Prozessorzeit % beansprucht würde Seti keine Prozessorzeit % nutzen können.
Du kannst die Prioritätsstrufe auch manuell festlegen, rechtsklick auf den Prozess -> Priorität festlegen. Echtzeit würde ich nicht verwenden.
Wenn Du den Taskmanager aufgerufen hast kannst Du mit Tab, den Pfeiltasten und der Menütaste Prozesse ohne Maus beenden.
Benutzt Du die neue Version des .werkkzeug1 ?
erbsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Dingo Zuschauer

Anmeldungsdatum: 12.08.2004
Beiträge: 6 Themen: 2
|
Verfasst am: Montag, 23.August 2004, 02:45 Titel
(Kein Titel)
|
|
|
Dank mal @ erbsen. Hab das prob nur wenn seti dauernd rennt. Die prioritäten sind richtig eingestellt. Das mit Tab und Pfeiltasten geht auch nicht. Auch abwarten hilft nicht. die Kiste hängt halt.
Welche version ist die neueste?
_________________ ...hab ich jetzt echt nicht versanden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Neila Partikelmeister


Anmeldungsdatum: 11.08.2004
Beiträge: 79 Themen: 19
|
Verfasst am: Montag, 23.August 2004, 11:27 Titel
(Kein Titel)
|
|
|
die neuste version ist die 1.201 .
ich frage mich gerade warum man eigendlich seti anhaben muss bzw will ...wenn man mit werkkzeug arbeitet ?
gruß
neila
|
|
Nach oben |
|
 |
Dingo Zuschauer

Anmeldungsdatum: 12.08.2004
Beiträge: 6 Themen: 2
|
Verfasst am: Dienstag, 24.August 2004, 01:10 Titel
(Kein Titel)
|
|
|
Die version ist meine.
Anhaben muß man es nicht, aber es startet halt beim booten gleich mit.
Das bischen Ram und Cpu, dacht ich mir, hab ich doch über.
Hab alerdings vorhin das gleiche Prob mit nem Game und Seti gehabt. Ich gehe nun davon aus, das es nichts mit Werkkzeug1 zutun hat, sondern mit einem Treiber oder einen anderen Prozess.
Dank trotzdem
_________________ ...hab ich jetzt echt nicht versanden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Neila Partikelmeister


Anmeldungsdatum: 11.08.2004
Beiträge: 79 Themen: 19
|
Verfasst am: Dienstag, 24.August 2004, 09:55 Titel
(Kein Titel)
|
|
|
also werkkzeug läuft bei mir recht stabil auch wenn noch p2p,icq,winamp und andere tools offen sind.das seti programm macht einen eintrag in das autostart menue und wenn du es nicht so rausbekommst dann hilft dir der autostart manager von lab1
http://lab1.de/Central/Software/System-Tools/
|
|
Nach oben |
|
 |
Dingo Zuschauer

Anmeldungsdatum: 12.08.2004
Beiträge: 6 Themen: 2
|
Verfasst am: Dienstag, 24.August 2004, 21:54 Titel
(Kein Titel)
|
|
|
Dank dir Neila, aber ich wills ja laufenlassen. Bis ich weis was der Grund ist schalte ich Seti einfach aus bevor ich Werkkzeug1 starte.
Seti hat nie gemuckt, aber seit ich Werkkzeug1 drauf hab gabs regelmäßig total- Hänger. Deswegen hab ich irgendein Zusammenhang vermutet. Gibt wahrscheinlich keinen.
_________________ ...hab ich jetzt echt nicht versanden...
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Ähnliche Beiträge |
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Verfasst am |
 |
Eine Einführung in das Programm "... |
erbsen |
Misc |
3 |
Donnerstag, 15.Juni 2006, 10:43  |
 |
Wichtig: Flu0rs-werkkzeug1.absolute.Beginners.... |
Flu0r |
.werkkzeug1 Support |
13 |
Freitag, 24.Februar 2006, 20:47  |
 |
Nochmal Würfel Prob |
Varlord |
.werkkzeug1 Support |
1 |
Donnerstag, 07.Juli 2005, 14:36  |
 |
Prob mit V2 |
N8-4CE |
Support |
5 |
Samstag, 19.Februar 2005, 12:34  |
 |
Vorstellung/Erste schritte mit werkkz... |
SpookyRookie |
.werkkzeug1 Support |
6 |
Dienstag, 15.Februar 2005, 15:10  |
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Seitenaufrufe: 2273 Seite(n) in den letzten 24 Stunden.
|