.werkkzeug1 Gästeforum" /> .werkkzeug1 Forum .überblenden
Warum registrieren?

Nur als registriertes Mitglied hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Website.
So kannst Du Deine eigenen Fragen auf einen Blick anzeigen lassen und hast die volle Übersicht über
neue interessante Themen im Forum.

Jetzt kostenlos registrieren.

.werkkzeug1 Forum
erbsen.untergrund.net
 

.werkkzeug1 Forum Foren-Übersicht

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  DownloadsDownloads   StatisticsStatistik   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
.wz1 VideosVideos   


überblenden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    .werkkzeug1 Forum Foren-Übersicht -> .werkkzeug1 -> .werkkzeug1 Support
Starten der FR intros << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> Das Must-have-Video für ALLE HIER!!!  
Autor Nachricht
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Montag, 16.Mai 2005, 03:36    Titel überblenden Antworten mit Zitat

Hi ihr.

Jetzt lässt es mir keine Ruhe wie Scimitar das gemacht hat, dass Scenen ineinander überblenden.

Mit nem Fader ein- und ausblenden is ja nich das ding. Aber ich bekomm es absolut nicht hin, dass eine scene noch halb sichbar ist während die nächste schon einfadet.

Verrät mir jemand den trick?

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
scimitar
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 01.11.2004

Beiträge: 277
Themen: 65

Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Freitag, 20.Mai 2005, 17:49    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

stichwort: layer2d.....


das wichtigste ist die sync in der timeline.....

ich habe mir deine fr19 arbeitsweise angesehen.....

ich will keine kritik üben, aber ich finde deine aufteilung zu statisch....

wir überlegen uns einen effekt, und versuchen den dann irgendwie umzusetzen.....

_________________
mit grierig windender gebär folg´ ich dem werkkzeug hinterher.....
Nach oben
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Samstag, 21.Mai 2005, 15:09    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

Hi.

Den Layer2D hab ich bereits entdeckt .. leider aber noch nicht geschafft scenen ineinander überzublenden .. deswegen frag ich ja.

Und: Du sollst ruhig kritik üben wo es welche zu üben gibt! Aber vielleicht bitte mal mit nem Beispiel wie es besser wäre o.ä., denn so kann ich mir jetzt nicht vorstellen was du meinst Geschockt

Gruß Mace

_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
@sSeL
Autosplineversteher
Autosplineversteher


Anmeldungsdatum: 17.08.2004

Beiträge: 50
Themen: 4


BeitragVerfasst am: Dienstag, 24.Mai 2005, 14:01    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

2dlayer-.-...hmmm würde mich auch mal genauer intressieren wie es gemeint ist bzw. wie es funktioniert,vieleicht hat ja mal jemand der es
genau weiss etwas zeit um ne kleine k1 zubasteln in der man das überblenden genauer betrachten kann !

_________________
Hund,Katze,Maus alles in meinem Haus
Nach oben
scimitar
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 01.11.2004

Beiträge: 277
Themen: 65

Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Dienstag, 24.Mai 2005, 15:21    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

to mace:

ich hab verschiedene möglichkeiten scenes zu faden.

das einfachste ist ne scene komplett als RT einzulesen, dann ein RT material erstellen, Layer2d benutzen, fertig....


ich bastel bei gelegenheit mal ne k1 mit trix, wobei ich auf etwas feetback hoffe, denn ich (besser wir) haben keine besonderen trix angewendet, denk ich...

_________________
mit grierig windender gebär folg´ ich dem werkkzeug hinterher.....
Nach oben
Mace
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 06.11.2004

Beiträge: 263
Themen: 32


BeitragVerfasst am: Freitag, 27.Mai 2005, 02:51    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

So, ich hab mal selber bissel geforscht und auch bissel was rausgefunden wie man mit Rendertarget und Layer2D ineinander überblenden kann.

Siehe .k1

Falls jemand sieht wie es einfachger geht oder Verbesserungen hat... immer her damit!

Gruß Mace



layer2d-tut.k1
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  layer2d-tut.k1
 Dateigröße:  2.8 KB
 Heruntergeladen:  498 mal


_________________

Life is a bad game, but at least the graphics rock.
Nach oben
scimitar
Debugger
Debugger


Anmeldungsdatum: 01.11.2004

Beiträge: 277
Themen: 65

Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Freitag, 27.Mai 2005, 10:40    Titel (Kein Titel) Antworten mit Zitat

ich werd bald ne k1 posten dazu...
noch ein tip: wenn du noch nen layer2d mit zB: pixels dazu machst dann kannst du die zweite scene gesteift einblenden. dazu noch nen channel anim und du blendest eine gestreifte figur ein, bei der die streifen langsam ausgefadet werden.... Mit den Augen rollen

_________________
mit grierig windender gebär folg´ ich dem werkkzeug hinterher.....
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    .werkkzeug1 Forum Foren-Übersicht -> .werkkzeug1 -> .werkkzeug1 Support Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen



Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group

Seitenaufrufe: 1023 Seite(n) in den letzten 24 Stunden.