Page 1 of 1

[Erledigt] Frage zu "make alpha" + Hallo zusammen!

PostPosted: Monday, 26.June 2006, 16:45
by catelyte
tag zusammen,

kurz zu mir:

matze aka catelyte aus der mitte Ds.

neben meiner fulltime-beschäftigung habe ich mit zwei jungs eine firma für beleuchtungskonzepte/veranstaltungslicht, die ursprünglich mal aus einem musikprojekt entstanden ist. daher, eigentlich von elektronischer musik kommend, bin ich grafisch eher unbeleckt.

vor nem halben jahr bin ich bei swift3D gelandet und habe damit erste schritte in richtung 3D unternommen, um damit unsere homepage flashmäßig "anzureichern" (www.betriebkerner.de... noch nicht ganz vollständig! :| ). das waren die ersten schritte...

durch das thema video (mit dem man sich in der veranstaltungstechnik immer mehr auseinandersetzen muss) bin ich erst vor gut ner woche bei .wz gelandet (bedauerlich, aber besser spät als nie! :) und schlichtweg begeistert!

alleine die möglichkeit, das ganze zu kkapturen und dann ggf. als kurze clips live in das videosignal zu mischen, machen mich ganz hippelig! :D aber auch an dem thema "demo" an sich bin ich interessiert (und bingen ist quasi ums eck! ;) )

gut, ich schweife ab... genug "gespamt"!

mit hilfe des tutorials und der videos habe ich mir einen guten eindruck verschaffen können und auch schon erste dinge gebastelt. gerade die methode des stackings ist so genial und einfach, dass ich nicht recht verstehe, warum sich manch einer damit schwer tut... wie leider beispiele in anderen threads zeigen.

nun denn, bedienung kein problem, rest ist sicherlich vieeeel probieren, damit man die funktion und bedeutung einzelner elemente lernt.

trotzdem brauche ich aus aktuellem anlass hilfe bei folgendem problem (hab schon mal gesucht, aber das passende war noch nicht dabei... sorry, falls es doch schon mal in aller ausführlichkeit besprochen wurde):

ich habe eine .jpg mit einem schwarz-weiß logo auf blauem grund (z.b. 255/0/0). ich möchte dieses logo nun so als textur verwenden (für was ist erst mal egal), dass der blaue teil komplett transparent wird, das logo selbst aber natürlich nicht. nun komme ich wie gesagt leider nicht aus der gfx-ecke und bin daher mit dem begriff alpha-channel nur rudimentär betraut.

folgendes habe ich versucht: flat (255/0/0) + jpg durch ein 025add.jpg verbunden und dort "make alpha" gewählt. ergebnis: zwar transparent, aber alles und das in graustufen. ich war davon ausgegangen, dass 015flat.jpg die farbe bestimmt, die transparent werden soll.

durch ein bißchen stöbern bin ich jetzt soweit zu wissen, dass der alpha-channel eine zusätzliche bildinformation ist, die in graustufen hinterlegt wird (korrigiert mich, wenn ich falsch liege!). das wirft nun das problem auf, dass das eigentliche logo ja schwarz-weiß ist und damit jeweils das untere bzw. obere ende der graustufen darstellt.. ergo: nicht das was ich will, die beiden "farben" sollen ja solide sein.

hab auch schon überlegt, die schwarzen und weißen elemente umzufärben, dann irgendwie den alphachannel für den hintergrund festzulegen und später die elemente einzeln wieder umzufärben und zu "adden". hab aber auch gelesen, dass "make alpha" möglichst der letzte schritt sein soll, bevor die textur verwendet wird.

ginge das so oder ist es einfacher, das .jpg vorher z.b. in PS/gimp/whatever entsprechend vorzubereiten und wenn ja, wie?

ich habe irgendwie das gefühl, dass ich ein kleines verständnisproblem habe und mir danach mit der flachen hand auf die stirn hauen und "na, logisch" rufen werde. aber im moment stehe ich leider auf dem schlauch und bin daher für tipps und ratschläge dankbar.

eine .k1 kann ich derzeit nicht posten... bin uffe arbeit. kann ich aber nachreichen, wenn mein problem aus der beschreibung noch nicht ganz klar wird.

so long (im wortsinne :lol: ) erst mal... und danke für die antworten!

cat

PostPosted: Monday, 26.June 2006, 17:21
by erbsen
Hi catelyte,

Ich habe ein Bild mit blauem Hintergrund mit Gimp erstellt um das mal nachzufolziehen und habe das Problem mit 027color.jpg gelöst.
Ich hoffe das hilft Dir, ansonsten warten wir auf die *.k1, damit ist es immer einfacher. ;)


erbsen

PostPosted: Monday, 26.June 2006, 20:30
by scimitar
flat setzt man nie über ein jpg.

mit color kannst du die farbe jederzeit ändern-
mit hscb kannst du die inensität deines jpgs einstellen...

PostPosted: Monday, 26.June 2006, 22:01
by SnuffMaster23
So wie ich das sehe musst du dein Flat und JPG einfach vertauschen.
Links die "sichtbaren" Bildinformationen, rechts der Alpakanal.

PostPosted: Tuesday, 27.June 2006, 14:37
by Flu0r
Willkommen erstmal an Board!

Ich glaube du meinst das hier?

Aber poste dann mal k1

Grüsse flu0r

PostPosted: Tuesday, 27.June 2006, 16:09
by catelyte
hi,

wow, das ging ja flott!! klasse jungs!

@erbsen: danke, konnte es mir gestern nur mal ganz kurz angucken. trifft aber nicht genau das, was ich meinte. zwar wird in deinem beispiel der blaue hintergrund transparent, das bild selbst aber auch. und das soll es ja gerade nicht.

@scimitar: nicht unter, sondern daneben und dann add drunter... :)

@snuffmaster: gute idee, so herum hab ich es noch nicht versucht...

@fluOr: danke dafür... werde es heute abend gleich mal angucken, wenn ich von der arbeit komme. vielleicht isses das ja schon..

nochmal danke für die promte hilfe. bis dahin...

gruß
cat

PostPosted: Tuesday, 27.June 2006, 20:46
by catelyte
sehr gut! das wars! *freu*

danke flu0r für die .k1 und danke an den rest für die bemühungrn.. ihr rockt! =)

PostPosted: Wednesday, 28.June 2006, 20:58
by Flu0r
DU bist werkkzeug :)

Eine Kampagne des Bundesministeriums für Echtzeitgrafik und dem erbsenForum

PostPosted: Thursday, 29.June 2006, 20:49
by catelyte
fürs erste reicht es, wenn ich "zeug" bin... "werkk" kann noch werden.

hier das ergebnis. so wars gemeint...

dachte ursprünglich, es funktioniert nur, wenn der hintergrund nicht schwarz oder weiß ist, weil das logo ja selbst b/w ist... tja, falsch gedacht, aber jetzt weiß ich wie es geht und dein beispiel hat mich auf den richtigen trichter gebracht.

thx
cat

V
(!! / ..vote for erbsenForum und den bundesminister für echtzeitgrafik!