aaalso folgendes:
Zu den Stärken von Werkkzeug gehört zum einen die Größer bzw die Kleine der einzelnen Arbeiten - also eher ein Intro-tool als was für demos, denn bei Demos haben die coder in der Scene genügend luft um Specialeffects und weiß der geier unterzubringen - im 64k wettbewerb ist nur gut wer entweder sau gut im coden ist, oder halt einfach eins der tools wie Werkkzeug benutzt.
Die andere Stärke ist das Verändern in Realtime - du änderst eine Textur ganz am Anfang der Operator-kette und siehst unten bzw in der kompletten Szene wies hinterher ausschaun wird. Dieses Feature hat mir schon viel geholfen rauszufinden was ich überhaupt möchte und was überhaupt gut ausschaut.
Der Nachteil von Werkkzeug ist eben, das es schwer is unsymetrische, individuelle Models zu bauen, was aber anhand des Prinzips logisch wird - es werden Art Formeln mit Variablen bestückt, die dann ausgerechnet werden. Jeder Operator ist wie eine Formel - die Variablen editierst du ja letzlich selbst. Individuelle models sind einfach nicht in Formeln zu packen, sondern hier muss jeder einzelne Vertext im Raum gespeichert und hinterher gerendert werden, also entweder guter coder, oder prerendering, was ich persöhnlich hasse und schon in der Videoberabeitung verabscheue.
klar kommt es heute nicht mehr alzusehr auf die größe an, aber ich denke das eine Arbeit wesentlich beeindruckender ist, wenn andere sich versuchen vorzustellen, wie man sowas in 64kb packt. Auch wenn ich heute das Prinzip verstanden habe, hab ich trotzdem Probleme mir das vorzustellen, das das wirklich nur so klein ist und bleibt, vor allem wenn man sieht was schickes hinterher zu sehn is *g*
Bezüglich Tutorial:
Ja es ist dreckig... ich weiß ... ich hab erst mit Werkkzeug angefangen, so wie du. Hab nix gepeilt usw und dann erstmal nach was anderem Ausschau gehalten, nur leider nix gefunden. Meine Überlegung war folgende: Entweder 3d Game oder 3d Intro/Demo
da 3d Game einfach ne klasse zu hoch für mich is, weil nicht ordentlich coden kann, blieb mir nur intros zu erstellen und da ist und bleibt werkkzeug einfach das beste was so für noncoder auf dem Markt ist

Als mir das klar war hab ich mich einfach Stunde für Stunde weiter durchgebissen und noch lange nicht wirklich das Gefühl gehabt durchzublicken. Also bleib da einfach hartnäckig - wenn du mit einem anderen programm besseres erreichst, dann zeigs
Gruß Sebul0n