Page 1 of 1

export?

PostPosted: Saturday, 03.December 2005, 13:51
by -nEO-
servus,


hab erst vor kurzem mit dem werkzeug1 tool angefangen und wollte wissen, ob es eine möglichkeit gibt, die erstellten texturen oder modelle zu exportieren.

bitte nich hauen wenns ne dumme frage is :)

mfg nEO

PostPosted: Saturday, 03.December 2005, 13:57
by Flu0r
Willkommen n3o!

Exportfreundlich ist das .wz nicht so wirklich, aber Texturen kannst du über "view0" - "save image as" als *.jpeg speichern.

Mit Modellen ist mir das nicht bekannt, weil werkkzeug ja kein Polygoncore hat, sondern ein Prozeduralmodeller ist.

Ansonsten kannst du noch ganze frames und demos als tga-sequenz ausrendern.

Gruss
FluoR

PostPosted: Saturday, 03.December 2005, 20:59
by -nEO-
danke für die antwort :) .


nebenbei noch was anderes, wie kann man eigentlich so dreidimensional wirkende texturen wie im tutorial erstellen? hab schon ein bischen rumprobiert, aber es wird irgendwie nix....

noch ne frage: wie muss man ein "directional light" einstellen, dass es ein objekt auch beleuchtet :P ?

hab das objekt und das licht "geadded" aber dann ist alles schwarz, obwohl ich mit der helligkeit usw. rumprobiert hab. im tutorial funzts ja auch.


mfg nEO

PostPosted: Sunday, 04.December 2005, 12:47
by Sammael
wie muss man ein "directional light" einstellen, dass es ein objekt auch beleuchtet




also das sollte eigfentlich kein problem sein....mit dem adden lagst du schon mal gany richtig.falls du wirklich den light operator als directional eingestellt hat, sollte alles ohne probleme beleuchtet sein.deshalbn denke ich, das problem liegt einfach darin, dass du dein objekt auf dem bildschirm nicht finden kanst.Directional beleuchtet ja immer nur eine haelfte des objektes.versuch mal ein bischen rumzurotieren und probiere mehr blickwinkel aus....

kleiner tip:
fahr mit der maus uber das fenster, wo das objekt vorgezeigt werden sollte.klick einmal auf das fenster und druecke die C taste.es sollten drei felder erscheinen, die RGB in zahlen representieren.damit veraenderst du die hintergrundfarbe....und kannst dann dein objekt, auf einem anderen hintergrund als schwarz besser erkennen und finden.Dann kannst du gucken ob es beleuchtet ist oder nicht.

PostPosted: Sunday, 04.December 2005, 12:49
by Flu0r
Was meinst du mit 3dimensional wirkenden Texturen? Bumpmaps?

Oder meinst du Shader, die was ganz anderes als Texturen sind?


Gruss FluoR

PostPosted: Sunday, 04.December 2005, 13:52
by -nEO-
nochmals danke für die antworten, werds mal ausprobieren.. :)

wegen den 3d-texturen, ich meine sowas wie die mauer-textur, die es im texturbereich zum download gibt...

mfg nEO

K1

PostPosted: Sunday, 04.December 2005, 16:13
by Sammael
hab eine kleine K1 für dich zusammengebastelt -nEO-.Ich denke, sie sollte dir mit den 3D texturen ein bisschen auf die sprünge helfen.Es ist auch hilfreich sich mehrmals das beispiel in dem tutorial ordentlich anzusehen.Viel spaß beim schieben der OPs!! :D


achja...und willkommen auch von mir!!!!

PostPosted: Monday, 05.December 2005, 21:16
by -nEO-
danke für das beispiel (und den willkommensgruß :) ), hat mir sehr geholfen


p.s. mit meiner sig scheint was nicht zu stimmen, woran könnte das liegen? das bild müsste doch angezeigt werden... habs auch schon mit dem [img]-befehlen versucht, ging auch nicht...


mfg nEO

PostPosted: Tuesday, 06.December 2005, 18:03
by erbsen
Willkommen -nEO-

Ich habe Deine Signatur geändert.
Mit funktioniert's.


erbsen

PostPosted: Tuesday, 06.December 2005, 19:38
by -nEO-
dankeschön, jetzt funzts endlich :)


mfg nEO

PostPosted: Tuesday, 06.December 2005, 22:24
by Flu0r
Ich mag derartige Signaturen eigentlich nicht, 15mal "fr-019:poem.to.a.horse" ist mir dann doch zuviel an Daten für ne Sig. Aber ist nicht so schlimm, "Adblock Image" und alles ok.

Schön Abend

FluoR

PostPosted: Tuesday, 06.December 2005, 22:52
by -nEO-
was gefällt dir denn an der sig nicht :P ?

hab jedenfalls noch eine frage: ihr habt ja alle für eure demos musik gemacht (zumindest fast alle), ich hab auch das v2-plug-in von farbrausch gefunden und runtergeladen... welches programm brauche ich jetzt, damit das plug-in läuft?



mfg nEO

PostPosted: Tuesday, 06.December 2005, 22:56
by Mace
willkommen neo.

ich mag deine sig :-D

das plugin brauchst du nicht unbedingt um musik zu machen.
man kann es aber in fruityloops, ableton live, cubase usw einsetzen.
lies am besten mal im sound support bereich hier.