Page 1 of 1

Gretchenfragen :-S

PostPosted: Friday, 18.February 2005, 19:31
by SpookyRookie
Hallo ihr werkkzeugler ;-)

Hab mich ja bereits vorgestellt und mache nun meine Androhung wahr euch mal wieder mit diversen Fragen zu nerven .
Nach dem ich viel im Tutorial gelesen habe und mir den Film "werkkzeug1-Workshop" angeschaut habe, sind mir immer noch einige Sachen unklar wie man am besten mit einer kleinen Demo anfängt.
wie z.B.
1. Wo positioniere ich die Operatoren im Editorfenster ? ….. gleich oben links, in der mitte, oder spielt das keine Rolle und hat keinen Einfluss auf die Gestaltung der Demo?
2. Muss eine Demo mehr als eine "Page" beinhalten?
3. Wie lade ich eigene Bilder/Grafiken in die Demo hinein und, muss man diese vorher bearbeiten?
4. Wie lade ich Musik in die Demo hinein?...habe VSampler v3.5 installiert
5. Wieviel Zeit braucht man um eine erste einfache Demo zu erstellen?(damit ich weiß ob ich fortschritte mache)
6. Man erstellt als erstes Texturen zum erzeugen einer Demo….ist das richtig????

Thanx im voraus _______________SpookyRookie :lol:

Re: Gretchenfragen :-S

PostPosted: Friday, 18.February 2005, 19:58
by XenoFur
SpookyRookie wrote:1. Wo positioniere ich die Operatoren im Editorfenster ? ….. gleich oben links, in der mitte, oder spielt das keine Rolle und hat keinen Einfluss auf die Gestaltung der Demo?
2. Muss eine Demo mehr als eine "Page" beinhalten?
dies ist beides geschmackssache und dient nur der übersichtlichkeit und eigenen bequemlichkeit
SpookyRookie wrote:3. Wie lade ich eigene Bilder/Grafiken in die Demo hinein und, muss man diese vorher bearbeiten?
add -> bitmap -> JPG(links unten)
es empfiehlt sich diese so vorzubereiten, dass sie schon quadratisch sind, auflösung entweder 256x256
SpookyRookie wrote:4. Wie lade ich Musik in die Demo hinein?...habe VSampler v3.5 installiert
add -> misc -> [V2M|Metronome|OGG|XM]für den anfänger ist es am einfachsten ogg zu verwenden, dann werden die demos aber auch entsprechend gross
SpookyRookie wrote:5. Wieviel Zeit braucht man um eine erste einfache Demo zu erstellen?(damit ich weiß ob ich fortschritte mache)
bis sie fertig ist ;) ich denke mal mit einarbeitungszeit und kreativem prozess ca einen monat bis man das erste produkt fertig hat, das man der allgemeinheitz antun kann =)
SpookyRookie wrote:6. Man erstellt als erstes Texturen zum erzeugen einer Demo….ist das richtig???
als erstes erstellt man ein konzept, wenn man dann mit den 2D-elementen anfangen möchte sollte man tatsächlich einfach texturen basteln, bei 3d-elementen sollte man lieber mit dne models anfangen udn gleichzeitig vorläufige test-texturen verwenden

PostPosted: Saturday, 19.February 2005, 14:23
by SpookyRookie
Hi XenoFur,erst einmal danke für deine Antworten :-)
Zu Frage 3. von mir habe ich immernoch fragen,und zwar habe ich zum hin zu fügen von eigenen Bildern/Grafiken die von dir beschriebenen Schritte ausgeführt wie folgt ausgeführt: :?:

add -> bitmap -> JPG
aber wie füge ich in den JPG-Operator das Bild ein ?

das gleiche gilt für die Musik

add -> misc -> OGG

wie sage ich dem OGG-Operator von wo er die Gewünschte Datei hernehmen soll ?

hoffe das ich es richtig erklärt habe und würde mich über weitere Hilfestellung freuen :oops: man liest sich :arrow: SpookyRookie

PostPosted: Saturday, 19.February 2005, 14:46
by erbsen
Hi SpookyRookie

Du klickst hier drauf und wählst Dein Bild.


erbsen

PostPosted: Saturday, 19.February 2005, 16:46
by Neila
sagt ihm auch mal jemand das es nicht so einfach ist ?
bild is ja nicht gleich bild ! ich hatte 1tag nur rum convertiert
in die verschiedensten formate und das einzige was wirklich funktioniert
ist z.B. 256x256 ppi 72 d/c 24/16mil. das muss stimmen ...jedenfalls bei
mir damit werkkzeug damit arbeiten kann bzw es anzeigt.

PostPosted: Saturday, 19.February 2005, 16:59
by XenoFur
viel wichtiger ist, dass er bei den pfadangaben für externe dateien aufpassen sollte und die so kurz wie möglich halten sollte, am besten dateien aus dem selben verzeichnis wie das k1 laden

zu den jpgs, es gibt bestimmt ein paar programme die schlicht keine standardformate speichern, ich hab jpgs in diversen formaten aus paintshop pro abgespeichert und diese funktionierten alle(sahen nur shice aus wenn nich 256x256 ^^)

Picproblem gelöst...nun noch die Mucke

PostPosted: Saturday, 19.February 2005, 19:41
by SpookyRookie
Der entscheidene Tip :idea: kam von erbsen,hab das Bearbeitungsfenster für das JPG völlig außer Acht gelassen :oops:
Hab dann das gleiche mit einer OGG versucht,aber es läßt sich leider in der Vorschau nicht abspielen.Muß man Audiofiles vorher mit einem anderen Operator koppeln damit das funzt ? :?: (Hab zum testen die entsprechenden JPG/OGG`s ins Installationsverzeichnis beim werkkzeug1 kopiert)

P.S. wäre das werkkzeug ein Fußballfeld,könnte man sagen das ich bisher ein paar Grasbüschel davon kennen gelernt habe :lol:
Aber auch die kleinen fortschritte motivieren mich weiterhin dran zu bleiben :-k

thanx XenoFur/ Neila/ erbsen @SpookyRookie

PostPosted: Saturday, 19.February 2005, 20:44
by erbsen
Muß man Audiofiles vorher mit einem anderen Operator koppeln damit das funzt ?

Schau mal in Demo / Time.


erbsen

PostPosted: Friday, 27.May 2005, 21:49
by toaste
erbsen wrote:
Muß man Audiofiles vorher mit einem anderen Operator koppeln damit das funzt ?

Schau mal in Demo / Time.


der sound operator MUSS auf dem Demo operator sein!

PostPosted: Friday, 27.May 2005, 23:53
by @sSeL
das ist bei ogg und xm unterschiedlich habe ich mal vor einiger zeit festgestellt ....einmal vor dem metro einmal(drüber) dahinter(auch nur beim cmoprio=) ....irgendwie hats dann immer geklappt aber nimm v2m dann klappts immer(also bei mir jedenfalls)


schau es dir einfach bei anderen files ab und dann dürfte das kein thema mehr sein !

PostPosted: Thursday, 25.May 2006, 10:07
by SnuffMaster23
XenoFur wrote:ich hab jpgs in diversen formaten aus paintshop pro abgespeichert und diese funktionierten alle(sahen nur shice aus wenn nich 256x256 ^^)

Mal SetSize probiert? :D