Tutorial - Schritt für Schritt

Hallöchen,
beim durchstöbern des Forums ist mir aufgefallen, das es meist die gleichen Fragen, bezüglich Einstellungen und Demooperatoren gibt, welche im Tutorial zwar besprochen werden, jedoch meist nur duch zeitaufwendiges Ausprobieren verstanden werden.
Schön sind zwar die *.K1 Tutorials, jedoch sind gerade bei den Splines und Animationen einige "Wegweiser" nötig, damit dies einleutend ist, wie man im Endeffekt zu einem gute Ergebniss kommt.
Würde mich echt freuen, wenn es evtl. auch mal Tutorials mit Screenshots oder so gibt oder jemand jeden Schritt erklärt, wie man eine total simple Demo erstellt (von Anfang bis Ende).
Ich denke dies würde einigen hier bestimmt weiterhelfen um nicht die Geduld zu verlieren! *g*
Ist ja ganz toll, das man nen Verweis zum "deutschen Tutorial" bekommt, jedoch lernt man doch selbst am meisten durch ausprobieren und die Operatoren wurden auch nicht so megamässig dokumentiert.
Vielleicht denken ja andere auch so, ...damit das RAD nicht von jedem der Spass am Werkkzeug1 hat neu erfunden werden muss!
?
Was warn das fürn Satz, ...egal ich denke Ihr wisst was ich meine
beim durchstöbern des Forums ist mir aufgefallen, das es meist die gleichen Fragen, bezüglich Einstellungen und Demooperatoren gibt, welche im Tutorial zwar besprochen werden, jedoch meist nur duch zeitaufwendiges Ausprobieren verstanden werden.
Schön sind zwar die *.K1 Tutorials, jedoch sind gerade bei den Splines und Animationen einige "Wegweiser" nötig, damit dies einleutend ist, wie man im Endeffekt zu einem gute Ergebniss kommt.
Würde mich echt freuen, wenn es evtl. auch mal Tutorials mit Screenshots oder so gibt oder jemand jeden Schritt erklärt, wie man eine total simple Demo erstellt (von Anfang bis Ende).
Ich denke dies würde einigen hier bestimmt weiterhelfen um nicht die Geduld zu verlieren! *g*
Ist ja ganz toll, das man nen Verweis zum "deutschen Tutorial" bekommt, jedoch lernt man doch selbst am meisten durch ausprobieren und die Operatoren wurden auch nicht so megamässig dokumentiert.
Vielleicht denken ja andere auch so, ...damit das RAD nicht von jedem der Spass am Werkkzeug1 hat neu erfunden werden muss!
?
Was warn das fürn Satz, ...egal ich denke Ihr wisst was ich meine
