Page 1 of 1

kewlers - we cell

PostPosted: Wednesday, 01.December 2004, 17:32
by 8472
Hallo @ll,

wollte mal versuchen die Effekte der Demo "we_cell" von Kewlers nachzubauen.
Vielleicht hat jemand einen Tip wie so etwas zu realisieren wäre.

|1|-In der ersten Sequenz sind Partikel, welche sich immer weiter an einer Zelle vermehren.
Die Zelle zu realisieren wäre kein Problem, jedoch das einzelne Addieren der Zellen, da ich nicht vorhate, Zelle für Zelle einfaden zu lassen.
Vielleicht hat jemand eine Idee???

*grins* und noch nen Problem

|2|-In der Demo gibt es eine Tiefenschärfe.
Hatte mir erst überlegt das ganze in 2 Ebenen berechnen zu lassen, wobei die Objekte in der Tiefe zu schwarz faden und dieser Bereich transparent berechnet wird.
Die zweite Ebene genau invers jedoch mit 024blur.jpg berechnet wird.
Oder hat auch hier jemand noch eine Idee wie man sowas realisieren könnte???

Beide Effekte sind jeweils am Anfang der Demo zu sehen, lohnt sich aber auch bis zum Ende anzuschauen :-)

Schon mal vielen Dank für Tips und TrickKs


8472

PostPosted: Wednesday, 01.December 2004, 20:20
by Flu0r
Es gibt Sachen die man mit keinem "Standard" Demotool machen kann. Wär ja auch langweilig...

Die Codes werden dann für die einzelnen Demos extra entwickelt, wie zb das Zellen addieren.

Ich merke auch langsam dass .wz1 sehr beschränkt ist und man an fast jeder Demo erkennt, ob es ein Werkk ist oder extra gecodet wurde :???:

Beweis?: "Come clean", Fairlight...

PostPosted: Thursday, 02.December 2004, 10:18
by @sSeL
yo genau @ effekt ...so siehts halt aus
wkk macht mir zz auch kein spass .....
richtig geile demos die es onmass im
netz gibt bekomste mit werkkzeug nicht hin.

nur wenn es alles dein eigenes schaffen ist
was auf dem monitor flimmert dann gibt es
eine chance das es gut ankommt ohne gemaule
nach dem motto (ahh ja mit werkkzeug oder xy tool gemacht)

ok muss ja nid schlecht sein aber werkkzeug demos sind alle
gleich ! mal mehr mal weniger .....

ps:die die muschie von der herdplatte :P

PostPosted: Thursday, 02.December 2004, 12:38
by erbsen
Das aufpoppen und vermehren ist wohl zu machen, das läßt sich einfach aber nicht so elegant per 000time.jpg realisieren, aber beim auseinanderdriften wird´s schon schwer.


erbsen

PostPosted: Friday, 03.December 2004, 00:49
by Mace
ich bin noch nicht lange genug dabei um darüber urteilen zu können, aber ich kann sagen dass man auch mit wenig werkkzeug geniale sachen machen kann.
das geht mir übrigens auch mit flashmx und swishmax so. flash ist der alleskönner und mit swish gehts schnell. mittlerweile arbeite ich lieber mit swish und kann auch fast alles damit (schneller) realisieren und mich auf das wesentliche konzentrieren.

PS: ich muss nicht die beste demo laut anderer, sondern eine die mir am besten gefällt basteln!

PostPosted: Friday, 03.December 2004, 11:37
by Flu0r
Jaja Swish ;-)

Ich hab nicht gesagt dass .werkkzeug schlecht ist, ich hab gesagt es ist beschränkt. Ich arbeite zur Zeit auch mit .wz1 und ich hab n paar "geniale" Sachen gemacht. Aber trotzdem ist .wz1 ganz unten in der Leiter der Designtools

Ganz oben steht ein Bleistift und ein Blatt Papier...

PostPosted: Saturday, 04.December 2004, 15:21
by scimitar
Ich finde aber, dass man mit dem Werkkzeug so alles gängige machen kann, was so aktuell ist......

Natürlich ist WZ begrenzt, aber man kann verschiedene Sache kombinieren und so alles erreichen, was man will......

Bis jetzt bin ich mehr als glücklich, und ich schlage mir die ächte um die Ohren um nur ne kleine Idee umzusetzen...

Irgendwo hab ich die frage nach dem Partikel im glass gelesen....

Versuch doch mal eine scheibe als Jpg im vordergrund, dann das glass, dann 2 mal particle, material ADDADD, und material RsubMul2 (glaub ich)

...
Wenn ich Zeit hab versuch ichs......