Einleitung
Buzz ist ein sehr leistungsstarkes Programm zur Musikproduktion am PC. Jedoch nützt die beste Software nichts,
wenn man nicht weiß wie diese bedient wird. Es gibt eine Menge englischsprachige Tutorials um das wichtigste über Buzz zu erlernen.
Deutschsprachige sind jedoch eher selten und da es viele deutsche Anwender gibt, die nicht der englischen Sprache mächtig sind,
fallen die englischsprachigen Tutorials für diese Gruppe weg.
Und hier springe ich ein. Dieses Tutorial stellt meinen Versuch da, den Zugang zu Buzz auch Leuten zu ermöglichen,
die kein Englisch beherrschen. Jedoch muss ich darauf hinweisen, dass dieses Tutorial sich noch in einer frühen Anfangsphase befindet
und daher nicht als vollständig und fehlerfrei angesehen werden kann. Daher bin ich auf Dein Feedback angewiesen, damit dieses
Tutorial irgendwann den "Fertig" Status erreichen kann. Schreib mir wenn etwas unklar ist,
ich sammle diese Fragen und werde dann u.a. auch eine FAQ zum Tutorial hinzufügen.
Bezugsquellen
Buzz kann kostenlos unter buzzmachines.com heruntergeladen werden. Es sind verschiedene Pakete erhältlich,
am besten nimmst Du als Einsteiger die kleine Version, die ist auch Besitzern von analog Modems zu empfehlen ;-)
Meine Buzz Version ist durch ständiges aufmotzen mit Plug-Ins etc. mittlerweile auf eine Größe von 271 MB angeschwollen. *g*
Installation
Buzz läuft unter Windows 9x/NT/ME/2K/XP/Server 2003(?), wobei ich mich hier auf Windows XP beziehe.
Nachdem Du Dir ein Paket heruntergeladen und installiert hast, kann es passieren das sich Buzz nicht starten lässt und
sich stattdessen mit einer unschönen Ausnahmefehler Meldung verabschiedet.
Doch kein Grund zur Sorge, bei mir hat's geholfen einfach den Kompatiblitätsmodus (XP) für Windows 98SE/ME oder
Windows NT 4.0 zu aktivieren. Dazu einfach unter den Eigenschaften der Buzz Verknüpfung unter Kompatiblität den entsprechenden
Modus aktivieren.
Kompatiblitätsmodus (Windows XP, Deutsch)
Sollte das alles nichts bringen, so starte das Buzz Fix Kit und kreuze "Fixes" an. Das setzt diverse Einstellungen auf Standardwerte zurück.
Buzz FixKit