Musik: Jeskola Buzz Tutorial -> V. Export ins Wave-Format
Dir fällt nichts ein? Du findest kein passendes Ende für Deinen Song?
Ich kann Dich beruhigen, das ist völlig normal. Diese "Blackouts" kommen und gehen. Wenn Dir nichts mehr einfällt,
dann mache am besten einen Spaziergang oder irgendwas anderes. Lass den Song für ein paar Tage ruhen und lenk
Dich ab. Die Ideen kommen dann von ganz alleine...
Dieses Tutorial gibt's auch als Offline Version im Download Bereich meiner Website
© Copyright 2004 by Frank Hoffmann aka hyp3r-fux, http://kickme.to/ats
Es macht keinen Sinn, wenn Du jedesmal Buzz starten musst um Deinen fertigen Song anzuhören.
Eine Funktion zum Exportieren würde jetzt sinnvoll erscheinen, aber genau die gibt es nicht!
Buzz verfügt jedoch über einen Hard Disk Recorder (HDR) und wie man den anwendet, bzw. wie Du Deinen Song damit richtig aufnimmst,
werde ich jetzt kurz erläutern.
- Wechsle, falls noch nicht geschehen, zum Sequence Editor [F4].
- Öffne den Hard Disk Recorder unter View.
- Gebe unter Save As... den Ort an wo der Song aufgezeichnet werden soll.
- Aktiviere Auto start/stop im HDR.
- Deaktiviere das Looping des Songs (Der rechte Button neben Stop).
- Stelle den Song-Anfang sowie das Ende Deinen Wünschen entsprechend ein ( [STRG]+[B] und [STRG]+[E] )...
Klicke auf die Zeilennummer 0.
Die dicke schwarze Linie, welche die aktuelle Songposition anzeigt, sollte sich nun ganz am Anfang befinden.

Bereit zur Aufnahme
- Klicke nun auf Play. Der Song wird jetzt in der im HDR bestimmten Datei aufgezeichnet, dies sollte sich u.a.
dadurch bemerkbar machen, dass die Dateigröße wächst.

Aufnahme läuft, man beachte den Hard Disk Recorder
- Du brauchst nicht auf Stop klicken, wenn der Song durchgelaufen ist, stoppt er automatisch, da ja das Looping
deaktiviert wurde. Da auch im HDR Auto start/stop aktiviert ist, wird dieser ebenfalls die Aufnahme stoppen,
wenn der Song am Ende angelangt ist. - Öffne Deinen Dateibrowser und wechsle in den Ordner, wo Dein Song aufgenommen wurde. Spiel ihn ab.
Wenn alles Ok ist, kannst Du ihn z.B. mit einem entsprechenden Encoder (z.B. Lame) ins .mp3 Format umwandeln
und weitergeben.
Der fertige Song als Wave Datei beim Abspielen
Für die Interessierten, WinAMP Skin: ([-Canicule-]):([-kript:gfx-])
Das wär's, fertig :-)
Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens ansatzweise einen Teil von Buzz vermitteln.
Wie schon bereits erwähnt, Verbesserungsvorschläge etc. sind herzlichst willkommen :-)