Warum registrieren?

Nur als registriertes Mitglied hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Website.
So kannst Du Deine eigenen Fragen auf einen Blick anzeigen lassen und hast die volle Übersicht über
neue interessante Themen im Forum.

Jetzt kostenlos registrieren.

.werkkzeug1 Forum
erbsen.untergrund.net
 

.werkkzeug1 Forum Foren-Übersicht

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  DownloadsDownloads   StatisticsStatistik   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
.wz1 VideosVideos   


Suchen
Beschreibung Details
Name: Programmanwahl v2 Cubase,FruityLoops   servus Jungs

habe die Tage mal noch schnell versucht einen kleinen Einblick in die 3 verschiedenen programmanwahlmnoeglichkeiten fuer den v2 zu verdeutlichen

die sache lag mir schon laenger auf dem herzen,, zumal ich versucht habe nebenbei den sound mit aufzuzeichnen,,( dies ist mir zwar gelungen, leider enstanden dann aber (aufgrund(realtimeplay,Ausgabe des sounds und gleichzeitiger aufnahme) einige Knackser im sound, welche als resultat bewirkten, das der sound zum schluss unsyncron zur gezeigten grafik lief.

bei direkten fragen einfach zum thread nochmals reinschreiben

zeigen wollte ich gerne , dass zb die programanwahl im cubase (etwas duemmlich ) zu setzen ist, da man zb in der cubaseversion vst5 (alte version, unter win98) schoen die programpatches anwählen konnte, halt eben so wie auch die General midi programmpatches) in den version Cubase sx 2.2 und 3.0 ist dies leider nicht mehr der fall, ergo, hier sollte man sich entweder eine eigene soundbank basteln, und dann wissen wo bzw, welche patchnr. das jeweilig benutzte patch hat.

unter Fruity gibt es 2 verschiedene varianten, eimal die buzzadapterversion und einmal die midichannelvariante (per FruityWrapper)

buzzadaper hat den vorteil, dass man sehr schnell an die patches rankommt und gleich editieren kann ( niemals vergessen, selbst erstellte ptches gleich abspeichern, bzw, auch als sbank.
nachteil, wenn man modualtions einbaut( sprich filter, delay usw. und auf die controller legt, muesste man einen riesigen haufen an buzzadapters einbinden (jeweils dem zugeordneten channel)

die FruityWrapper (Midi) variante hat den bestebn vorteil, denn hier kann ich sagen, zb, auf port 1 liegt im fruitywrapper der V2) dann setze ich nur noch einen midiout fuer den jeweiligen Channel und kann dort sehr schnell die patches anwählen( Port in diesem Falle ist auch 1)

Nachteil, sobald man in den Fruitywrapper klickt und den v2 aufruft und dann dort einen patch auswählt setzt sich die sbank zurueck, wenn man jetzt vergisst kurz play zu machen und dann stopp und gleich die sbank speichern sind jegliche einstellungen weg... hier denke ich das dies eines der groessten probleme ist(fuer die meisten, denn laut meinen Kenntnisstand, habe ich dann auch nur noch oft gehoert, (" mist, die einstellungen die ich gemacht hatte waren dann alle fort)

ich haenge hier mal eine 14,2 mb selfrunning exe an(rar compressed),, falls das attachment nicht dran haengt, erbsen schaut dann mal fuer mich wo ichs hingeworfen habe Smilie...

falls alles läuft, das gute stueck doch mit dran haengt, koennt ihr bei Fragen gerne posten

Zum Thread
Datei: TutorialV2qm.rar
Download: Download! Kein Abzug vom Benutzerkonto.
Größe: 13.9 MB
Klicks diesen Monat: 0
Klicks gesamt: 322
Bewertung [ 2 ]:
Dieser Download wurde am Montag, 19.Juni 2006, 21:12 von quickyman hinzugefügt

Letzter Download am Freitag, 09.Juni 2017, 21:18
Melde defekten Download

   

Übersicht über alle Downloads

 
Gehe zu:  

Verbleibender Gesamttraffic in diesem Monat: 2 GB
Es sind insgesamt 100 Downloads mit einem Volumen von 64.13 MB / 100 MB verfügbar. Darin sind 35 externe Downloads enthalten.
Download MOD v5.1   (c) 2002 - 2006 by Hotschi, Demolition Fabi, OXPUS


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group

Seitenaufrufe: 576 Seite(n) in den letzten 24 Stunden.